Heute schon an morgen denken
Vorträge zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Viele denken bei dem Motto „Heute schon an morgen denken“ eher an die Rente und daran, wie sie den wohlverdienten Ruhestand möglichst sinnvoll gestalten. Doch ganz plötzlich kann es für jeden von uns anders kommen als gedacht.
Ein Unfall, eine Krankheit, eine seelische Krise oder zunehmendes Alter können dazu führen, dass wir unser Leben nicht mehr nach den eigenen Wünschen gestalten und nicht mehr allein entscheiden können. Selbst wenn Angehörige und andere Vertrauenspersonen um Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen wissen, können sie dennoch nicht rechtsverbindlich für Sie entscheiden und tätig werden. Auch Eheleute und Kinder können nur mit Vollmachten für Sie eintreten.
Daher ist es wichtig, sich rechtzeitig Gedanken über eine Vorsorge zu machen und mit vertrauten Menschen darüber zu sprechen. Sie können frühzeitig bestimmen, wer später einmal Ihre rechtlichen Angelegenheiten stellvertretend für Sie regeln soll.
Der Arbeitskreis der Betreuungsvereine Region Hannover und das Team Betreuungsangelegenheiten der Region Hannover bieten zu verschiedenen Terminen regionsweit Vorträge zu dieser Thematik an. Die Vorträge möchten darüber informieren, welche Möglichkeiten Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen bieten und worauf Sie beim Verfassen dieser Vorsorgemaßnahmen achten sollten. Sollten Sie über diese Vorträge hinaus Fragen zum Thema haben, stehen Ihnen die Mitarbeiter der Betreuungsvereine in der Region Hannover mit Rat und Tat zur Seite. So können Sie gut beraten in die Zukunft sehen!
Die Vorträge finden an folgenden Tagen und Orten statt:
22.02.2023
Ort: Abtei Wunstorf
Wasserzucht 1
31515 Wunstorf
Referent: Martin Wollenburg
Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
Anmeldung bei: Dirk Weber-Reichwald
Tel.: 05031/686 99
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
15.03.2023
Ort: Region Hannover
Team Betreuungsangelegenheiten
Marktstr. 45
30159 Hannover
Raum E45
Referent: Dirk Weber-Reichwald
Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
Anmeldung bei: Franziska Greulich
Tel.: 0511/616 235 40
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
17.05.2023
Ort: Fachwerkhaus im Stadtpark Lehrte
Manskestr. 12
31275 Lehrte
Referentin: Elena Reckmann
Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung bei: Sine Yayan
Tel.: 0511/219 781 66
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
05.07.2023
Ort: Institut für transkulturelle Betreuung e.V.
Freundallee 25
30173 Hannover
Referentin: Anna Reichelt
Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
Anmeldung bei: Ali Türk
Tel: 0511/590 920 12
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
06.09.2023
Ort: Region Hannover
Marktstr. 45
30159 Hannover
Raum E45
Referent: Ali Türk
Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
Anmeldung bei: Martin Härtel
Tel.: 0511/616 235 40
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
12.10.2023
Ort: Veranstaltungszentrum Leinepark
Suttorfer Str. 8
31535 Neustadt a.Rbge.
Referent: Dirk Weber-Reichwald
Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
Anmeldung bei: Martin Wollenburg, Lebenshilfe
Betreuungsverein Wunstorf e. V.
Tel.: 05031/914 191
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
29.11.2023
Ort: Zweckverband Volkshochschule Calenberger Land
Bahnhofstr. 38
31832 Springe
Referentin: Iris Reschke
Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
Anmeldung bei: Anna Reichelt
Tel: 0511/700 235 20
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Uhrzeiten und Adressen sowie Anmeldeinformationenfinden Sie auf unserem Flyer.
Die Veranstaltungen sind kostenfrei!